Tolles Doppel Begemann/“Bala“
Verletzungspech und schneller Boden bremsen Palmengarten aus
Tolles Doppel Begemann/“Bala“
In Aachen hatte sich irgendwie alles gegen den FTC Palmengarten verschworen: Das Wetter ebenso wie das Verletzungspech. „Draußen hätten wir bessere Chancen gehabt“, meinte Jürgen Hackauff nach der 1:5-Niederlage im vorletzten Bundesligaspiel dieser Saison. Ein Sandplatzspiel ließ der Dauerregen jedoch nicht zu. Die sehr schnelle Halle mit einer Art Gummibelag kam den beiden aufschlagstarken Aachener Spitzenspielern Quentin Halys und Timofey Skatov sehr entgegen.
Die Chancen auf den Klassenerhalt sind aber trotz des Nullnummer-Weekends sogar größer geworden, denn Blau-Weiß Neuss, der Rivale im Abstiegskampf, konnte ebenfalls keine Punkte sammeln. Neuss verlor sein Heimspiel gegen den Gladbacher HTC 2:4. Um an Palmengarten vorbei zu ziehen, müsste Neuss seine restlichen Partien beim TC Großhesselohe und in Essen – beim voraussichtlichen neuen Deutschen Meister TC Bredeney – hoch gewinnen. Sollte Palmengarten allerdings am kommenden Freitag (Beginn 13 Uhr) gegen den TC Bredeney Essen mindestens ein Unentschieden schaffen, wäre damit das rettende Ufer unabhängig der Neuss-Resultate bereits erreicht.
Zwei Punkte gaben die Frankfurter in Aachen aus Verletzungsgründen ab: Der Argentinier Facundo Mena verletzte sich gleich zu Beginn an der Schulter, konnte den Schlagarm nicht mehr anheben. Auch das erste Doppel musste, im zweiten Satz führend, wegen Ionels Verletzung aufgeben. Der Rumäne Nicholas David Ionel unterstrich zuvor in seinem Einzel, dass er sich auf Sand wesentlich wohler fühlt. Er spielte wie auch sein Gegner, der in der Liga ungeschlagene Timofey Skatov schnell und flach, doch seinen Schlägen fehlte zunehmend die Länge, wodurch er im zweiten Satz ständig unter Druck geriet. Der Kasache nutzte die Kürze in Ionels Schlägen zu gekonnten Netzattacken. Ionels Landsmann Filip Jianu profitierte im ersten Satz von den Fehlern des früheren Palmengarten-Spielers Benjamin Hassan. Als dieser im zweiten Satz deutlich sicherer wurde, war er dank seiner Routine Jianu überlegen und konnte den Match-Tiebreak für sich entscheiden.
„Dr. Hermann Bühlbecker, der Chef des Aachener Hauptsponsors Lambertz, bezeichnete mir gegenüber das Spitzenspiel als Weltklasse. Zu Recht“, kommentierte die unglückliche Niederlage von Pedro Cachin (ATP-Platz 53) Jürgen Hackauff. Nach drei Niederlagen gegen den Franzosen Quentin Hallys (ATP-Platz 74), zuletzt auf einem ähnlichen Belag in Wien, war der Argentinier diesmal einem Sieg nahe. Beide schlugen sehr gut auf und lieferten sich lange sehenswerte Rallyes. Nur wenn Pedro das Tempo wechselte, kam Hallys mit den weicheren Bällen nicht immer klar. Hallys konnte Pedro mit Schlägen gegen den Lauf überraschen und damit punkten. Im ersten Satz bewies Cachin gute Nerven, gewann den Tiebreak 13:11. In Durchgang zwei besiegelte ein Doppelfehler zur falschen Zeit den Satzverlust. Im Match-Tiebreak gelang dem Frankfurter „Einser“ ein Minibreak, er führte 5:3. Dann gelangen Hallys vier Punkte in Folge. Cachin antwortete mit drei Winnern und führte seinerseits 8:7. Nach einer Netzattacke schätze er die Länge des gegnerischen Schlages falsch ein und musste den Punktverlust hinnehmen. Den ersten Matchball konnte der Argentinier noch abwenden, den zweiten verwandelte der Franzose zum 11:9.
Damit war die Niederlage besiegelt. Doch die Gäste zeigten trotzdem noch eine glanzvolle Leistung. Der wegen einer Muskelverletzung bisher nur als Co-Trainer aufgetretene Doppelspezialist Andre Begemann bildete mit dem zweiten TCP-Doppelspezialisten Sriram Balaji ein starkes Duo. Das Paar demonstrierte eindrucksvoll klassisches Doppelspiel und begeisterte die Zuschauer. Beide servierten sehr gut und beeindruckten mit guter Platzaufteilung und gekonntem Netzspiel. In der Endphase servierte Bala sensationell und Begemann konnte seine Doppelerfahrung ausspielen.
Kurhaus Aachen – FTC Palmengrten 5:1
Quentin Hallys (Frankreich) – Pedro Cachin (Argentinien/Kroatien) 6:7 (11:13), 6:3, 11:9
Timofey Skarov (Kasachstan) – Nicholas David Ionel (Rumänien) 6:4, 6:1
Francesco Passaro (Italien) – Facundo Mena (Argentinien) 2:0, Aufgabe Mena
Benjamin Hassan – Filip Cristian Jianu (Rumänien) 3:6, 6:3, 10:5
Hassan/David Vega – Ionel/Calvin Hemery 6:2, 4:5, Aufgabe Palmengarten
Passaro/Nils Langer – Andre Begemann/Sriram Balaji 3:6, 4:6.
Weiter spielten: TC Rosenheim – TK GW Mannheim 3:3, TC BW Neuss – Gladbacher HTC 2:4, Tennispark Versmold – TC Großhesselohe München 1:5.
Tabelle: 1. TC Bredeney Essen 10:2 Punkte, 23:13 Matches, 2. Gladbacher HTC 9:5, 25:17, 3. Tennispark Versmold 8:4, 20:16, 4. TC Großhesselohe 6:6, 19:17, 5. Kurpark Aachen 6:6, 19:17, 6. TK GW Mannheim 6:6, 18:18, 7. TC Rosenheim 5:7, 17:19, 8. FTC Palmengarten 5:9, 16:26, 9. BW Neuss 1:11, 11:25.