Hessenliga Herren gegen Langen

Hessenliga, Herren:

Wertvoller Sieg gegen Langen

Für Furore sorgen in der Herren-Hessenliga bisher die zweiten Mannschaften der Bundesligisten. RW Sprendlingen II nutzte bislang die Möglichkeit, zahlreiche Spieler bei der „Ersten“ auszuleihen, während Eintracht Frankfurt II und der FTC Palmengarten II ganz auf den eigenen Kader vertrauen.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte das von Masha Vietmeier betreute Team, verlor zwar gegen einen der Titelaspiranten TVH Rüsselsheim mit 3:6, machte dann aber mit dem 5:4-Triumph über den TK Langen einen großen Schritt in Richtung rettendes Ufer. „Wir haben gegen Rüsselsheim gut mitgespielt. Die Mannschaft ist inzwischen stark genug, um den Anspruch zu haben, selbst gegen so starke Gegner zu bestehen“, meinte Masha Vietmeier. Filip Krolo verlor zwar im Spitzenspiel gegen den im Einzel wie Doppel ungeschlagenen Mazedonier Petar Jovanovic, doch seine Leistung verriet, dass von seiner vor dem Saisonstart erlittenen Handverletzung nichts mehr zu merken ist. Mit etwas Glück hätten auch Connor Henry van Schalkwyk gegen den Kroaten  Deni Zmak, Lennart Ostheimer gegen Yannick Schmidl und vor allem das mit 10:12 im Match-Tiebreak unterlegene Duo Kotaro Matsumara/Ostheimer gewinnen können. Da die Glücksgöttin Fortuna aber nicht auf Seite der Gastgeber war, reichten die Siege des Argentiniers Alejo Vilaro gegen den Tschechen Oskar Stuchlik, Mariano-Alberto Hasenkopf und des Japaners Kotaro Matsumara nicht zum Gewinn von zwei Tabellenpunkten.

Diese Punkte holten sich die Jungs einen Tag später gegen den direkten Konkurrenten TK Langen. Filip Krolo war super drauf, er machte bei seinem Triumph über den Argentinier Ezequiel Ricardo Simonit kaum vermeidbare Fehler. Lennart Ostheimer spielte sehr klug, beschäftigte Altmeister Andreas Ainalides ständig und spielte ihn schließlich müde. Erneut souverän siegte der noch ungeschlagene Vilaro. Den Punkt zum 4:2 machte Hasenkopf, der im ersten Tiebreak einen Satzball mit einem perfekten Longline-Return abwehrte und nach dem verlorenen zweiten Satz mit 10:8 gegen Yannic Köhne im Match-Tiebreak triumphierte. Da die Gäste ein Doppel kampflos abgeben mussten, wodurch Palmengarten den fünften Punkt sicher hatte, einigte man sich, dass die zwei restlichen Doppel ohne Spiel an die Gäste gehen.

FTC Palmengarten II – TVH Rüsselsheim 3:6. –. Filip Krolo – Petar Jovanovic (Mazedonien) 5:7, 2:6, Connor Henry van Schalkwyk – Deni Zmak (Kroatien) 4:6, 7:6, 5:10, Alejo Vilaro (Argentinien) – Oskar Stuchlik (Tschechien) 4:6, 6:2, 10:7, Mariano-Alberto Hasenkopf – Victor Casadevall (Spanien) 6:1, 6:3, Kotaro Matsumara (Japan) – Frode Neumann 6:3, 6:3, Lennart Ostheimer – Yannick Schmidl 6:2, 1:6, 5:10, Krolo/Hasenkopf – Jovanovic/Stuchlik 3:6, 2:6, van Schalkwyk/Vilaro – Zmak/Schmidl 2:6, 2:6, Matsumara/Ostheimer – Casadevall/Neumann 6:3, 5:7, 10:12.

FTC Palmengarten II – TK Langen 5:4. – Krolo – Ezequiel Ricardo Simonit (Argentinien) 6:3, 6:2, van Schalkwyk – Luigi Sorrentino (Italien) 5:7, 4:6, Vilaro (Argentinien) – Niklas Noll 6:1, 6:2, Hasenkopf – Yannic Köhne 7:6, 4:6, 10:8, Matsumara (Japan) – Luis Hochenauer 4:6, 2:6, Ostheimer – Andreas Ainalides 6:4, 6:2. – Doppel nicht gespielt, 1:2 gewertet.

Ergebnisse: SC SAFO Frankfurt – Eintracht Frankfurt II 3:6, FTC Palmengarten II – TVH Rüsselsheim 3:6, TEC Darmstadt – RW Sprendlingen II 4:5, TK Langen – TC Seeheim 7:2, Eintracht Frankfurt II – Sportwelt Rosbach 5:4, FTC Palmengarten – TK Langen 5;4, SC SAFO Frankfurt – TVH Rüsselsheim 3:6, TEC Darmstadt – TC Seeheim 7:2.

Tabelle: 1. Eintracht Frankfurt II 6:0 Punkte, 20:7 Matches, 2. RW Sprendlingen II :0, 19:8, 3. TEC Darmstadt 6:2, 21:15, 4. TVH Rüsselsheim 6:2, 20:16, 5. FTC Palmengarten II 4:4, 19:17, 6. SC SAFO Frankfurt 2:4, 11:16, 7. TK Langen 2:6, 19:17, 8. Sportwelt Rosbach 0:6, 10:17, 9. TC Seeheim 0:8, 5:31.