Professionelle Jugendarbeit
Die Förderung der Jugend war schon immer ein besonderes Anliegen unseres Clubs. Interessierte und talentierte Kinder und Jugendliche können sich schon in frühester Jugend altersgerecht einer der zahlreichen Gruppen anschließen. Das professionelle Trainingskonzept wurde von Cheftrainer Philip Marx mit Unterstützung von Geschäftsführer Jürgen Hackauff ausgearbeitet. Natürlich in Abstimmung mit dem gesamten Trainer-Team. Damit profitieren auch „Nichtprofis“ und „noch nicht Profis“ von der großen und langjährigen Erfahrung in unserem Club.

Ballschule für die Jüngsten
Die frühere Straßenspielkultur ist heutzutage fast ausgestorben. Ersetzen soll dies die Ballschule für Drei- bis Fünfjährige. Die Trainer Michael Höftmann und Christoph Müller wollen mit verschiedenen Bällen und Trainingsgeräten spielerisch die motorischen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder fördern. Michi Höftmann war fünf Jahre beim TC Blau-Weiß Berlin Trainer mit Hauptverantwortung für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren. Christoph Müller war 13 Jahre beim HTV für Trainerausbildung und Vereinsberatung zuständig.

Spaß, Respekt und Fairnes
Neben der richtigen Schlagtechnik sollen aber ebenso der Spaß am Tennis, die Integration in den Verein sowie Werte wie Respekt, Fairness, Toleranz und Beharrlichkeit vermittelt werden.

Treff-Punkte
Um das Clubleben unserer Kids und Teens zu stärken, gibt es die„Treff-Punkte“. Dazu gehört Konditionstraining, das von professionellen Tenniskonditionstrainern auf der Anlage des FTC 1914 Palmengarten gegeben wird. Insbesondere unsere Mannschaftskinder, aber auch alle anderen, die wollen, werden in gemischten Gruppen trainiert – und lernen sich „nebenbei“ über die einzelnen Teams hinweg besser kennen.

Highlights Tennis Camps
Unendlich viel spaß bieten die Tenniscamps mit Torsten Hamm und Christian Marten. Spiel, Spaß und Pokale, das ist Ferienspaß pur. Schauen Sie in den Eventkalender und melden sich an unter

Play & Stay Tennis für Fünf- bis Zehnjährige
In drei Lernstufen werden dort nach Standards der ITF und des DTB die Grundlagen des Tennisspiels vermittelt. Von Anfang an erlernen die Kinder ihrem Alter angepasst die richtige Technik, aber auch die Spielfähigkeit im Mini-Court sowie die einfache Zählweise. DasTrainer-Team Höftmann Müller wird hierbei von Patrizio Ferratusco (seit 15 Jahren im Club) und der Club-Juniorin Julia Seifert als Assistentin unterstützt.
https://sportision.de/club/frankfurter-tennisclub-1914-palmengarten-ev

Förderung vereinseigener Kinder
Dass man sich intensiv mit den Leistungsspielern beschäftigt, gehört zum Repertoire eines jeden Clubs. Das Außergewöhnliche an dem Konzept des FTC ist die Bedeutung des neu konzipierten Trainings im Jüngstenbereich. Unsere Zielsetzung ist es, Spaß und Freude am Tennissport zu vermitteln und die Entwicklung und Förderung vereinseigener Kinder und Jugendlichen aus dem Jüngstenbereich bis in die U18 und Erwachsenenmannschaften zu fördern. Federführer des Konzeptes ist Philip Marx, der die A-Lizenz erworben hat und und im Doppel-Viertelfinale in Wimbledon stand.

Besondere Events & Schleifchenturnier
Neben den „ernsten“ Punktspielen und dem konzentrierten Training möchten wir Anlässe schaffen, damit Kinder und Erwachsene zum fröhlichen Tennisspiel zusammenkommen. Die Schleifchenturniere finden zur Saisoneröffnung und zum Saisonende statt. Es gibt Vater-Kind-Runden, Erwachsene-Kind-Runden, reine Eltern- und Kinderrunden. Viele lachende Kinder- und Erwachsenengesichter gehen dann von Platz zu Platz. Ein weiteres Highlight ist die Nikolausfeier mit Rückblick und Ehrung aller Kids und Jugendlichen. Die Trainer veranstalten zum Abschluß ein tolles Spaßturnier.
Ansprechpartner & Infos
Konzept: Philipp Marx
pmxtennis@hotmail.com
www.servicewinner.de
https://www.sportision.de/club/service-winner-tennisschule?tab=
Juniorinnen – Junioren:
Dr. Octavio de Sousa
info@ftc1914.de