Die Förderung der Jugend war schon immer ein besonderes Anliegen unseres Clubs. Interessierte und talentierte Kinder und Jugendliche können sich schon in frühester Jugend altersgerecht einer der zahlreichen Gruppen anschließen. Das professionelle Trainingskonzept wurde von unserem Geschäftsführer Jürgen Hackauff (ehemaliger Bundestrainer des Deutschen Tennisverbandes), in Zusammenarbeit mit unserem Jugendwart und Ex-Bundesligaspieler Prof. Dr. Stefan Zielen ausgearbeitet. Dies wurde durch ein Konzept der „Treffpunkte“ ergänzt, um den Kindern noch mehr Möglichkeiten zu geben, sich kennenzulernen und miteinander zu spielen. Damit profitieren auch "Nichtprofis" und "noch nicht Profis" somit von der großen und langjährigen Erfahrung in unserem Club.
Das Förderkonzept des FTC 1914 ist - abhängig von Alter und Leistungsstärke - in drei Phasen eingeteilt.
Hier bieten wir 4 bis 8-jährigen Training in Gruppen von 4 bis 6 Kindern an. Inhalt sind Grundschlagarten, Förderung der Beweglichkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Gewandtheit. Die talentiertesten Kinder können in einem zusätzlichen Training gezielt auf die Anforderungen des U8-Mannschaftwettbewerbes vorbereitet werden. All das mit kindgerechtem Spezialmaterial nach neusten Erkenntnissen der Trainingswissenschaften. Schläger können geliehen werden.
bildet die Ausbildung von 9 bis 12 jährigen zu Club- und Mannschaftsspielern in Gruppen von maximal 4 Jugendlichen. Trainingsinhalt: Perfektionieren der Technik, Erlernen der Spezialschläge, Taktik im Einzel und Doppel, athletische und mentale Grundlagen, Schnelligkeit und Koordinationsfähigkeit.
Melden Sie sich unter: info@ftc1914.de
Oder sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer Jürgen Hackauff: Tel. 069 - 52 97 60.
sieht die gezielte Förderung Jugendlicher für den Leistungssport vor. Im Alter von 13 bis 18 Jahren trainieren wir - abgestimmt auf die biologische Entwicklung des Lernalters - Technik, Taktik, Matchpraxis, Beweglichkeit und Koordination. Um zu jeder Zeit die Kondition zu stärken, bietet die Kooperation mit der Fitness-Company beste Voraussetzung. Deren Wellness-Bereich mit Massage, Sauna und Whirlpool - stehen für die Regeneration zur Verfügung. Die Leistungsspieler spielen in den Spitzenmannschaften des Clubs regelmäßig Turniere im In- und Ausland.
Für die Jugendmannschaftsspieler gibt es einige Verhaltensregeln zu beachten: wir achten auf sportlichen Respekt, Fairness und Verlässlichkeit. Wir bieten dafür tolles Training, eine Vielzahl von Mannschaften und Turniertipps. Die Leitlinien für das Jugendmannschaftstraining erhalten Sie auf Nachfrage.
Um das Clubleben unserer Kids und Teens etwas zu verstärken, haben wir das Konzept der „Treff-Punkte“ eingefügt. Dazu gehört zum Beispiel das neue Konditionstraining, das von professionellen Tenniskonditionstrainern auf der Anlage des FTC 1914 Palmengarten gegeben wird. Insbesondere unsere Mannschaftskinder, aber auch alle anderen, die wollen, werden in gemischten Gruppen trainiert – und lernen sich „nebenbei“ über die einzelnen Teams hinweg noch besser kennen.
Auch das „Freie Spiel“ ist etwas Neues. Donnerstags ab 15:30 Uhr teilt ein Spieler/ Spielerinnen der 1./2. Herren und 1. Damen die Kids und Jugendlichen locker ein: es darf Einzel, Doppel und auch mal Mixed gespielt werden. Und die Experten geben Tipps. Auch hier setzen wir auf Altersdurchmischung und Spielfreude. Und es hat sich gezeigt: Die Kids nehmen es hervorragend an – und verbessern durch das Matchtraining ihr Einzel- und Doppelspiel.
Neben den „ernsten“ Punktspielen und dem konzentrierten Training möchten wir Anlässe schaffen, damit Kinder, Eltern und andere Erwachsene zum fröhlichen Tennisspiel zusammenkommen. Seit 2015 haben Schleifchenturniere daher wieder Einzug in das Tennisjahr des FTC 1914 Palmengarten gehalten – zur Saisoneröffnung und zum Saisonende. Es gibt Vater-Kind-Runden, Erwachsene-Kind-Runden, reine Eltern- und Kinderrunden. Viele lachende Kinder- und Erwachsenengesichter gehen dann von Platz zu Platz… Ein weiteres Highlight ist die Nikolausfeier mit großem Rückblick und Ehrung aller Kids und Jugendlichen. Die Trainer veranstalten zum Abschluß ein tolles Spaßturnier.
Tennis Camps beim FTC Palmengarten
Tennis Camp / / Alle Spielstärken/Anfänger/Alle Altersklassen
Ansprechpartner für alle Camps: Klaus Schäck, 01749413784, kschaeck@web.de
Klaus Schäck, 0174 9413784, kschaeck@web.de
Jessica Kurucz
Dr. Michael Ostheimer