Hessenliga Damen
Hessenliga, Damen:
Nun muss ein Sieg her
Nun muss ein Sieg her. Verlieren die Damen auch am Samstag im Duell der beiden einzigen noch sieglosen Teams beim TC Schwalbach, könnte die Teilnahme an der höchsten hessischen Klasse wie schon 2023 nur ein Jahr andauern. Der erste Vergleich mit einem vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe wurde in Hanau mit 3:6 verloren. Die stark auftrumpfende Mexikanerin Ana Sofia Sanchez bestätigte mit dem unerwarteten 7:5, 6:4-Erfolg über die ansonsten im Einzel wie Doppel ungeschlagene Altmeisterin Sofia Shapatava (Georgien) ihre Klasse. Den zweiten Punkt steuerte Frida Carlotta Wagenbach bei. Da Hanau die Doppel clever aufgestellt hatte, reichte es nur noch zum Sieg von Sanchez/Marlene Strohm.
Für das positivste Ereignis beim 2:7 gegen den Titelfavoriten BW Wiesbaden gesorgt hat Tamara Curovic, der kaum Fehler unterliefen, womit sie die hochfavorisierte und bis dahin ungeschlagene Bulgarin Julia Terziyska derart aus der Ruhe brachte, dass diese mit sich haderte, was zu einem nie erwarteten 6:4, 6:2-Erfolg der Serbin sorgte. In beiden Begegnungen zum Einsatz kam die vielbeschäftigste Spielerin im Club, Clubtrainerin Masha Vietmeier, die schon als Spitzenspielerin viel zum Klassenerhalt der Regionalliga-Damen 30 beitrug. Nun wurde sie nach der Verletzung von Zoe Kammandel und Tara Kruppa kurzfristig ins Team berufen. „Dass ich in meinem Alter noch einmal Damen-Hessenliga spielen werde und das praktisch ohne Training, hätte ich nicht erwartet. Dafür habe ich in Hanau ganz gut gespielt, doch es hat nicht gereicht“, meinte sie zu ihrer Leistung. Dass sie beim Heimspiel gegen Wiesbaden zwischendurch, wenn sie nicht gerade auf dem Court stand, auch die von ihr betreuten Herren II coachte, hat den Stress nicht kleiner gemacht.
THC Hanau – FTC Palmengarten 6:3. – Sofia Shapatava (Georgien) – Ana Sofia Sanchez (Mexiko) 5:7, 4:6, Aran Teixeido (Spanien) – Tamara Curovic (Serbien) 6:1, 6:2, Kelly Richter – Marlene Strohm 6:0, 6:3, Alicia Eberwein – Charlotte Biebel 6:1, 6:0, Caroline Mäder – Masha Vietmeier 6:4, 6:0, Julia Altmann – Frida Carlotta Wagenbach 4:6, 3:6, Richter/Eberwein – Sanchez/Strohm 2:6, 6:3, 4:10, Shapatava/Rabea Sokol – Curovic/Biebel 6:4, 6:2, Teixeido/Mäder – Vietmeier/Wagenbach 6:0, 6:3.
FTC Palmengarten – BW Wiesbaden 2:7. – Sanchez (Mexiko) – Oana Gavrilou (Rumänien) kampflos für Sanchez, Curovic (Serbien) – Julia Terziyska (Bulgarien) 6:4, 6:2, Strohm – Nina Andronicou (Zypern) 5:7, 0:6, Zoe Kammandel – Theresa Haarman kampflos für Haarmann, Biebel – Alina Mokrynska (Ukraine) 0:6, 0:6, Wagenbach – Sofiia Mykhailets (Ukraine) 3:6, 3:6, Sanchez/Strohm – Gabrila/Haarmann 1:6, 1:6, Curovic/Vietmeier – Terziyska/Andronicou 2:6, 2:6, Biebel/Wagenbach – Mokrynska/Mykhailets 0:6, 1:6.
Ergebnisse: TC Schwalbach – TEVC Kronberg 4:5, THC Hanau – FTC Palmengarten 6:3, Eintracht Frankfurt – TC Bad Homburg 6:3, BW Wiesbaden – TC Steinbach 7:2, TEVC Kronberg – TC Bad Homburg 7:2, FTC Palmengarten – BW Wiesbaden 2:7, TC Steinbach – Eintracht Frankfurt 4:5, TEC Darmstadt – TC Schwalbach 6:3.
Tabelle: 1. BW Wiesbaden 8:0 Punkte, 27:9 Matches, 2. TEVC Kronberg 8:0, 24:12, 3. Eintracht Frankfurt 6:2, 21:15, 4. THC Hanau 4:2, 15:12, 5. TC Steinbach 2:4, 12:15, 6. TEC Darmstadt 2:4, 10:17, 7. TC Bad Homburg 2:6, 16:20, 8. FTC Palmengarten 0:6, 6:21, 9. TC Schwalbach 0:8, 3:23.