Herren Hessenliga

Hessenliga, Herren

Die Favoritenrolle bestätigte am ersten Hessenliga-Wochenende bei den Herren lediglich der TEC Darmstadt. Doch die Südhessen mussten gleich im ersten Match unerwartet zittern. Denn der FTC Palmengarten II brachte den Titelaspiranten an den Rand einer Niederlage. Kotaro Matsumara führte im Match-Tiebreak gegen Caspar Schütze 6:2, verlor jedoch 8:10, was TEC den glücklichen 5:4-Sieg bescherte. Einen Tag später bestätigte das von Masha Vietmeier betreute Team mit dem 7:2-Triumph bei Sportwelt Rosbach, dass die gute Leistung in Darmstadt keine Eintagsfliege war. Der überragende Spieler in beiden Begegnungen war der Argentinier Alejo Vilaro, der am Wochenende im Einzel und im Doppel ungeschlagen blieb. „Er ist fitter und aggressiver als 2024“, freute sich Masha über die Leistung des Routiniers. Gewohnt stark präsentierte sich Filip Krolo. „Mister 110 Prozent“, nennt ihn Masha Vietmeier. Gegen den sehr starken Darmstädter Alec Beckley gewann er den ersten Satz, musste aber im Match-Tiebreak anerkennen, dass der Südafrikaner zum 10:4 fast fehlerlos spielte. Lennart Ostheimer konnte mit dem Sieg gegen den Darmstädter Routinier Ferrandina viel fürs eigene Selbstbewusstsein tun.

In Rosbach zeigte Neuzugang Connor Henry van Schalkwyk seine Qualität. Der junge Mann aus Namibia schlug gut auf und punktete oft mit viel Ballgefühl. Mariano-Alberto Hasenkopf gab Tim Fischer keine Chance, Kotaro wirkte nach dem Vortag zwar müde, gewann aber souverän. Krolo musste sich dem sehr starken Ungarn Peter Fajta beugen. „Wichtig für mich war, dass alle sechs Spieler sehr motiviert wirkten“, so Masha. Am kommenden Wochenende hat Palmengarten zweimal Heimrecht. Am Samstag kommt der hoch eingeschätzte TVH Rüsselsheim mit einigen ehemaligen TCP-Spielern, am Sonntag könnte man mit einem Sieg gegen den TK Langen schon sehr früh ganz nah ans rettende Ufer gelangen.

TEC Darmstadt – FTC Palmengarten II 5:4.

Alec Beckley (Südafrika) – Filip Krolo 5:7, 6:3, 10:4, Marko Maksimovic (Bosnien) – Connor Henry van Schalkwyk 6:4, 6:5, Elias Walter – Alejo Vilaro (Argentinien) 1:6, 3:6, Felix Einig – Mariano-Alberto Hasenkopf 7:5, 6:2, Caspar Schütze – Kotaro Matsumara (Japan) 7:5, 4:6, 10:8, Marco Ferrandina – Lennart Ostheimer 2:6, 6:7, Maksimovic/Walter – Krolo/Hasenkopf 6:7, 7:6, 6:10, Beckley/Einig – van Schalkwyk/Ostheimer 6:4, 6:2, Schütze/Ferrandina – Vilaro/Matsumara 6:4, 4:6, 2:10.

Sportwelt Rosbach – FTC Palmengarten II 2:7.

Peter Falta (Ungarn) – Krolo 6:3, 6:1, Matias Ponce De Leon Gomila (Spanien) – van Schalkwyk 2:6, 3:6, Enrico Hao Le – Vilaro (Argentinien) 2:6, 1:6, Tim Fischer – Hasenkopf 5:7, 2:6, Denis Wolf – Matsumara 3:6, 2:6, Ben Griedelbach – Ostheimer 6:3, 6:2, Fajta/Ponce De Leon Gomila – Krolo/Hasenkopf 6:3, 1:6, 8:10, Wolf/Fischer – van Schalkwyk/Vilaro 1:6, 0:6, Le/Griedelbach – Matsumara/Ostheimer 7:5, 4:6, 7:10.

Hessenliga, Herren: TK Langen – SC SAFO Frankfurt 4:5, TEC Darmstadt – FTC Palmengarten II 5:4, TC Seeheim – RW Sprendlingen II 1:8, TVH Rüsselsheim – Sportwelt Rosbach 5:4, Eintracht Frankfurt II – TC Seeheim 9:0, Sportwelt Rosbach – FTC Palmengarten II 2:7, TK Langen – TEC Darmstadt 4:5, RW Sprendlingen II – TVH Rüsselsheim 6:3.